Anwendungsgebiete der Tierphysiotherapie
Erkrankungen des Skelettsystems
- Ellenbogen- und Hüftgelenkdysplasie; Osteochondrose Wirbelsäulenerkrankungen; Knochenbrüche (Frakturen); Arthrosen; Arthritis; Patellaluxation
Erkrankungen der Muskulatur, Sehnen und Bänder
- Muskelverspannungen und -verkürzungen, Muskelrückbildung (Atrophie); Sehnen- und Bänderverletzungen (z.B. Kreuzbandriss)
Neurologische Erkrankungen
- Bandscheibenvorfälle; Cauda-Equina-Kompressionssyndrom (CES); Canine Wobbler Syndrom; Spondylose; Lähmungen durch Unfälle
Erkrankungen des Lymphsystems
- Flüssigkeitsansammlungen (Ödeme); Wundheilungsstörungen
Atemwegserkrankungen
- Lungenentzündung; Bronchitis; durch Immobilität bedingte Sekret- und Schleimlösung
Behandlung vor und nach Operationen / Reha-Behandlung
- Frakturen; künstliches Hüftgelenk; Kreuzbandriss; Nachbehandlung nach Gelenkoperationen; Narbenbehandlung
Prävention / Geriatrische Behandlung
- Schmerzfreiheit bis ins hohe Alter; Gewichtsabnahme; Muskelerhalt bzw. -aufbau; Lösen von Muskelverspannungen; Funktions- und Bewegungserhalt (Bewegungsapparat)
Psyche / Wellness
- Angespannte, ängstliche, hyperaktive oder aggressive Hunde; Stressabbau; Entspannung